Die gefährlichsten europäischen Länder für Autofahrer im Jahr 2025
- Serbien führt die Liste der gefährlichsten europäischen Länder für Autofahrer mit 78 Verkehrsopfern pro Million Einwohner im Jahr 2024 an.
- Rumänien und Bulgarien folgen dicht dahinter mit 77 bzw. 74 Verkehrstoten pro Million Einwohner.
- Norwegen ist mit nur 16 Unfallopfern pro Million Einwohner das sicherste Land Europas für Autofahrer.
Unsere neue Studie hat ergeben, dass Autofahrer auf den Straßen Serbiens am stärksten gefährdet sind. Damit wurde Bulgarien, das in unserer Analyse von 2024 noch an erster Stelle stand, von der Spitzenposition abgelöst.
Vignetteswitzerland.com hat die neuesten Daten des Performance Index (PIN) 2025 des Europäischen Verkehrssicherheitsrats (ETSC) analysiert, um die Verkehrssicherheit in europäischen Ländern zu vergleichen. Anschließend haben wir basierend auf der Anzahl der Opfer von Verkehrsunfällen im Jahr 2024 eine Rangliste der Länder erstellt.

<iframe src="https://vignetteswitzerland.com/iframe/tabelle-der-10-gefahrlichsten-europaischen-lander-fur-autofahrer-im-jahr-2025/" width="600" height="600" frameborder="0" allowfullscreen></iframe>
Mit 78 Verkehrstoten pro Million Einwohner im Jahr 2024 führt Serbien die Liste an und ist damit das Land mit den gefährlichsten Straßen für Autofahrer in Europa. Das ist eine deutliche Verschlechterung gegenüber dem dritten Platz in unserer vorherigen Studie, in der Serbien im Jahr 2023 noch 76 Verkehrsopfer pro Million Einwohner verzeichnete.
Rumänien belegt den zweiten Rang mit 77 Verkehrstoten pro Million Einwohner, was eine leichte Verbesserung gegenüber dem Wert von 81 Toten pro Million im Jahr 2023 darstellt, zugleich aber seinen Platz unter den gefährlichsten Straßen Europas behauptet.
Mit 74 Verkehrstoten pro Million Einwohner liegt Bulgarien auf Platz drei und hat damit seinen Spitzenposition aus unserer Studie von 2024 (82 Tote pro Million) abgegeben. Dennoch besteht im Vergleich zum EU-Durchschnitt ein deutliches Verbesserungspotenzial.
Mit 64 bzw. 62 Verkehrstoten pro Million Einwohner komplettieren Griechenland und Kroatien die Top 5 der gefährlichsten Länder für Autofahrer. Während sich Kroatien gegenüber 2023, als noch 71 Verkehrstote pro Million Einwohner verzeichnet wurden, verbessert hat, sind die Verkehrsopfer in Griechenland von 60 auf 64 pro Million Einwohner gestiegen. Damit ist Griechenland in der Rangliste nach oben geklettert.
Auch beliebte Urlaubsziele sind prominent vertreten: Mit Portugal (60 Verkehrstote pro Million Einwohner), Italien (51) und Spanien (36) gehören allesamt zu den Ländern mit überdurchschnittlich hohen Raten – ein wichtiger Aspekt für die Millionen Touristen, die in diesen Ländern jedes Jahr mit dem Auto unterwegs sind.
Am anderen Ende der Tabelle befindet sich Norwegen – mit 16 Verkehrstoten pro Million Einwohner das sicherste Land für Autofahrer in Europa. Dieser Wert liegt 64 % unter dem EU-Durchschnitt und stellt eine weitere Verbesserung gegenüber dem bereits hervorragenden Wert von 20 Verkehrstoten pro Million Einwohner im Jahr 2023 dar.
Mit 20 Verkehrstoten pro Million Einwohner folgt Schweden knapp dahinter, während Malta mit 21 Verkehrsopfern pro Million Einwohner das Trio der sichersten Länder für Autofahrer komplettiert.
Die Studie zeigt eine anhaltende geografische Kluft in Europa. Die Balkan- und osteuropäischen Länder weisen eine durchweg höhere Rate an Verkehrsopfern auf, während die nordischen Länder unverändert hervorragende Ergebnisse bei den Verkehrssicherheitsstandards erzielen.

Mattijs Wijnmalen
CEO von Vignetteswitzerland.com, zu den Erkenntnissen:
„Unsere Analyse für 2025 zeigt sowohl besorgniserregende Trends als auch ermutigende Fortschritte bei der Verkehrssicherheit in Europa. Während Serbiens Aufstieg an die Spitze unseres Index für gefährliches Fahrverhalten alarmierend ist, ist es erfreulich, dass Länder wie Bulgarien und Rumänien gegenüber den Vorjahreswerten allmähliche Verbesserungen verzeichnen.
Die anhaltende Präsenz von Balkan- und osteuropäischen Ländern an der Spitze unserer Rangliste verdeutlicht die weiterhin bestehenden Herausforderungen in Bezug auf Investitionen in die Infrastruktur sowie Disziplin und Sicherheitsbewusstsein im Straßenverkehr. Dennoch zeigen die Verbesserungen, die wir in einigen Ländern beobachten können, dass mit engagierten Initiativen echte Fortschritte möglich sind.
Für Reisende ist es wichtig zu wissen, dass beliebte Urlaubsländer wie Kroatien, Portugal und Griechenland nach wie vor in unseren Top-Rankings vertreten sind. Jedes Jahr sind Millionen von Urlaubern in diesen Ländern mit dem Auto unterwegs. Daher ist es entscheidend, die damit verbundenen Verkehrsrisiken zu kennen, um gut informierte Reiseentscheidungen treffen zu können.
Wir hoffen, dass diese fortlaufende Studie zu kontinuierlichen Investitionen in die Verkehrssicherheit sowie zu strengeren Kontrollen in allen europäischen Ländern beiträgt. Gleichzeitig soll sie Autofahrern dabei helfen, bei Fahrten ins Ausland sicherere Entscheidungen zu treffen.”
Ende
Methodik:
Diese Studie bewertet europäische Länder anhand ihrer Statistiken zu Verkehrstoten im Jahr 2024 unter Verwendung von Daten aus dem Performance Index (PIN) 2025 Bericht des Europäischen Verkehrssicherheitsrats (ETSC). Die Verkehrsunfallopfer werden als Todesfälle pro Million Einwohner angegeben. Die Prozentsätze wurden auf die nächste ganze Zahl gerundet.
Die Daten sind korrekt (Stand: Juni 2025).

<iframe src="https://vignetteswitzerland.com/iframe/tabelle-der-10-gefahrlichsten-europaischen-lander-fur-autofahrer-im-jahr-2025-vollstandige-tabelle/" width="600" height="600" frameborder="0" allowfullscreen></iframe>