Aufgrund von Wartungsarbeiten werden Bestellungen, die nach 23 Uhr MESZ aufgegeben werden, erst am nächsten Tag um 6 Uhr bearbeitet. Wenn Sie vor 6 Uhr morgens reisen, empfehlen wir Ihnen, einen physischen Aufkleber zu kaufen.

Datenschutzrichtlinie - Wie wir Ihre Daten schützen
  • Home
  • Ratgeber
    • Maut & Vignette
      • Vignette Schweiz
      • Die Tunnel der Schweiz
      • Autobahn Schweiz
      • Straßensystem der Schweiz und Liechtenstein
    • Mit dem Fahrzeug
      • Tipps zum autofahren
    • Studien & Forschungen
      • Das sind Europas tödlichste Länder zum Autofahren im Jahr 2024
      • Europäische Länder mit den strengsten Strafen für Verkehrsdelikte
      • Die schneesichersten Skigebiete Europas im Jahr 2025
    • Kontakt & Hilfe
      • Häufig gestellte Fragen
      • Kontaktieren Sie uns
  • Nachrichten & Blogs
    • News
en English sv Svenska da Dansk tr Türkçe sl Slovenščina nl Nederlands ro România hu Magyarország cs Čeština sk Slovensko hr Hrvatski it Italiano fr Français pl Polski es Español
  1. Startseite
  2. Privatsphäre

Privatsphäre

Zustimmung zur Verwendung von Cookies.

Damit unsere Website ordnungsgemäß funktioniert, verwenden wir Cookies. Um Ihre gültige Zustimmung zur Nutzung und Speicherung von Cookies im Browser, den Sie für den Zugriff auf unsere Website verwenden, einzuholen und um dies ordnungsgemäß zu dokumentieren, nutzen wir eine Consent-Management-Plattform: CookieFirst. Diese Technologie wird von Digital Data Solutions BV, Plantage Middenlaan 42a, 1018 DH, Amsterdam, Niederlande, bereitgestellt. Webseite: https://cookiefirst.com, nachfolgend als CookieFirst bezeichnet.

Wenn Sie auf unsere Website zugreifen, wird eine Verbindung zum Server von CookieFirst hergestellt, um uns die Möglichkeit zu geben, Ihre gültige Zustimmung zur Verwendung bestimmter Cookies einzuholen. CookieFirst speichert dann ein Cookie in Ihrem Browser, um nur die Cookies zu aktivieren, denen Sie zugestimmt haben, und um dies ordnungsgemäß zu dokumentieren. Die verarbeiteten Daten werden gespeichert, bis die vordefinierte Speicherfrist abläuft oder Sie die Löschung der Daten beantragen. Bestimmte gesetzliche Aufbewahrungsfristen können jedoch weiterhin gelten.

CookieFirst wird verwendet, um die gesetzlich vorgeschriebene Zustimmung zur Verwendung von Cookies einzuholen. Die Rechtsgrundlage hierfür ist Artikel 6(1)(c) der Datenschutz-Grundverordnung (DSGVO).

Vereinbarung zur Datenverarbeitung

Wir haben mit CookieFirst eine Vereinbarung zur Datenverarbeitung abgeschlossen. Dies ist ein Vertrag, der nach Datenschutzrecht erforderlich ist und sicherstellt, dass die Daten unserer Website-Besucher nur gemäß unseren Anweisungen und in Übereinstimmung mit der DSGVO verarbeitet werden.

Server-Logdateien

Unsere Website und CookieFirst erfassen und speichern automatisch Informationen in sogenannten Server-Logdateien, die Ihr Browser automatisch an uns übermittelt. Folgende Daten werden erfasst:

  • Ihr Zustimmungsstatus oder der Widerruf der Zustimmung
  • Ihre anonymisierte IP-Adresse
  • Informationen über Ihren Browser
  • Informationen über Ihr Gerät
  • Datum und Uhrzeit Ihres Besuchs auf unserer Website
  • Die URL der Webseite, auf der Sie Ihre Zustimmungseinstellungen gespeichert oder aktualisiert haben
  • Der ungefähre Standort des Nutzers, der seine Zustimmungseinstellungen gespeichert hat
  • Eine universell eindeutige Kennung (UUID) des Website-Besuchers, der auf das Cookie-Banner geklickt hat

Google Analytics

Wenn Sie Ihre Einwilligung gegeben haben, verwendet diese Website Google Analytics 4, einen Webanalysedienst von Google LLC. Der Verantwortliche für die Datenverarbeitung für Nutzer in der EU/EWR und Deutschland ist Google Ireland Limited, Google Building Gordon House, 4 Barrow St, Dublin, D04 E5W5, Irland („Google“).

Umfang der Verarbeitung

Google Analytics verwendet Cookies, die eine Analyse Ihrer Nutzung unserer Website ermöglichen. Die durch die Cookies gesammelten Informationen über Ihre Nutzung dieser Website werden in der Regel an einen Google-Server in den USA übertragen und dort gespeichert.

Wir verwenden die User-ID-Funktion. Mithilfe der User-ID können wir eine eindeutige, dauerhafte Kennung für eine oder mehrere Sitzungen (und die Aktivitäten innerhalb dieser Sitzungen) zuweisen und das Nutzerverhalten geräteübergreifend analysieren.

In Google Analytics 4 ist die IP-Anonymisierung standardmäßig aktiviert. Aufgrund der IP-Anonymisierung wird Ihre IP-Adresse von Google innerhalb der Mitgliedstaaten der Europäischen Union oder in anderen Vertragsstaaten des Abkommens über den Europäischen Wirtschaftsraum gekürzt. Nur in Ausnahmefällen wird die vollständige IP-Adresse an einen Google-Server in den USA übertragen und dort gekürzt. Laut Google wird die von Ihrem Browser übermittelte IP-Adresse im Rahmen von Google Analytics nicht mit anderen Google-Daten zusammengeführt.

Während Ihres Besuchs auf der Website wird Ihr Nutzerverhalten in Form von „Ereignissen“ erfasst. Ereignisse können sein:

  • Seitenaufrufe
  • Erster Besuch der Website
  • Sitzungsbeginn
  • Ihr „Klickpfad“, Interaktion mit der Website
  • Scrollen (wenn ein Nutzer bis zum Ende der Seite scrollt (90 %))
  • Klicks auf externe Links
  • Interne Suchanfragen
  • Interaktion mit Videos
  • Datei-Downloads
  • Anzeigeneinblendungen / Klicks auf Anzeigen
  • Spracheinstellungen

Außerdem werden folgende Daten erfasst:

  • Ihre ungefähre geografische Lage (Region)
  • Ihre IP-Adresse (in gekürzter Form)
  • Technische Informationen zu Ihrem Browser und den von Ihnen verwendeten Endgeräten (z. B. Spracheinstellung, Bildschirmauflösung)
  • Ihr Internetdienstanbieter
  • Die Referrer-URL (über welche Website/Werbemittel Sie auf diese Website gelangt sind)

Zwecke der Verarbeitung

Im Auftrag des Betreibers dieser Website wird Google diese Informationen nutzen, um Ihre Nutzung der Website auszuwerten, Berichte über die Website-Aktivitäten zu erstellen und weitere mit der Website-Nutzung verbundene Dienstleistungen bereitzustellen. Die von Google Analytics bereitgestellten Berichte dienen der Analyse der Leistung unserer Website sowie der Effektivität unserer Marketingkampagnen.

Empfänger

Empfänger der Daten sind/mögliche Empfänger:

  • Google Ireland Limited, Gordon House, Barrow Street, Dublin 4, Irland (als Auftragsverarbeiter gemäß Art. 28 DSGVO)
  • Google LLC, 1600 Amphitheatre Parkway, Mountain View, CA 94043, USA
  • Alphabet Inc, 1600 Amphitheatre Parkway, Mountain View, CA 94043, USA

Es kann nicht ausgeschlossen werden, dass US-Behörden auf die bei Google gespeicherten Daten zugreifen.

Drittlandübertragung

Wenn Daten außerhalb der EU/EWR verarbeitet werden und kein mit dem europäischen Standard vergleichbares Datenschutzniveau besteht, haben wir mit dem Dienstanbieter EU-Standardvertragsklauseln abgeschlossen, um ein angemessenes Datenschutzniveau zu gewährleisten. Die Muttergesellschaft von Google Ireland, Google LLC, hat ihren Sitz in Kalifornien, USA. Eine Datenübermittlung in die USA sowie der Zugriff US-amerikanischer Behörden auf die bei Google gespeicherten Daten können nicht ausgeschlossen werden. Aus datenschutzrechtlicher Sicht gilt die USA derzeit als Drittland. Sie haben dort nicht die gleichen Rechte wie innerhalb der EU/EWR. Sie haben möglicherweise keine rechtlichen Rechtsmittel gegen den Zugriff durch Behörden.

Speicherdauer

Die von uns gesendeten und mit Cookies verknüpften Daten werden nach 14 Monaten automatisch gelöscht. Daten, deren Speicherfrist erreicht ist, werden automatisch einmal im Monat gelöscht.

Rechtsgrundlage

Rechtsgrundlage für diese Datenverarbeitung ist Ihre Einwilligung gemäß Art. 6 Abs. 1 S. 1 lit. a DSGVO.

Widerruf der Einwilligung

Sie können Ihre Einwilligung jederzeit mit Wirkung für die Zukunft widerrufen, indem Sie die Cookie-Einstellungen aufrufen und Ihre Auswahl dort ändern. Die Rechtmäßigkeit der bis zum Widerruf erfolgten Verarbeitung bleibt davon unberührt.

Sie können die Speicherung von Cookies auch von vornherein verhindern, indem Sie Ihre Browsereinstellungen entsprechend anpassen. Wenn Sie Ihren Browser so konfigurieren, dass alle Cookies abgelehnt werden, können jedoch einige Funktionen auf dieser und anderen Websites eingeschränkt sein.

Darüber hinaus können Sie die Erfassung der durch das Cookie erzeugten und auf Ihre Nutzung der Website bezogenen Daten (einschließlich Ihrer IP-Adresse) durch Google sowie die Verarbeitung dieser Daten durch Google verhindern, indem Sie:

  • Ihre Einwilligung zur Setzung des Cookies nicht erteilen oder
  • das Browser-Add-on zur Deaktivierung von Google Analytics HIER herunterladen und installieren.

Weitere Informationen zu den Nutzungsbedingungen von Google Analytics und zum Datenschutz bei Google finden Sie unter: https://marketingplatform.google.com/about/analytics/terms/de/ und https://policies.google.com/?hl=de.

Der oben genannte Text ist eine Übersetzung des ursprünglichen deutschen Textes. Maut & Vignette B.V. oder deren Vertreter können nicht für Fehler in der Übersetzung haftbar gemacht werden.

Datenschutzrichtlinie - Wie wir Ihre Daten schützen
Vignetteswitzerland.com ist die Website für den Kauf Ihrer offiziellen Schweizer Vignette.

Über uns

  • Home
  • Über Uns
  • Redaktion
  • News

Kontakt & Hilfe

  • Kontaktieren Sie uns
  • Häufig gestellte Fragen
  • Studien und Forschung
  • Bewertungen

Unsere Dienstleistungen

  • Vignette Schweiz
  • Gültigkeit prüfen
Ihr sicherer Zugang zur Schweizer Vignette
dmca EU EU gdpr
Schweizerische Eidgenossenschaft SSL Secure 24h Service

Diese Website wird in Übereinstimmung mit den geltenden EU-Gesetzen betrieben.

ensvdatrnlrohucsskhritfrples
  • AGB
  • Datenschutz
  • Impressum
  • Dienstleistung
© 2025 Vignetteswitzerland.com. Alle Rechte vorbehalten
  • Impressum
  • AGB